Boswellia carterii (vormals. Weihrauch arabisch)
Das ätherische Öl Weihrauch afrikanisch bio (vormals arabisch) duftet harzig, süß, balsamisch, es wirkt ausgleichend, reinigend, hautberuhigend und ist hautregenerierend. Das ätherische Öl (bot. Boswellia carterii) wird zur Hautpflege eingesetzt und hat sich sehr bei gereizter Haut bewährt. Wenn die Eigenschaft der Zusammenziehens gefragt ist, dann ist Weihrauch afrikanisch (vormals arabisch) ein wichtiger Bestandteil von eigenen Aromamischungen, also beispielsweise bei grobporiger Haut oder für die Beinpflege bei schweren Beinen.
Seine regenerierenden Fähigkeiten machen das ätherische Öl sehr wertvoll bei Narbenölen. Sehr beliebt ist die Kombination mit Myrrhe bio bei spröder, rissiger Haut als Hautschutz Balsam. In der Aromatherapie für die Psyche wird der Duft des ätherischen Öls des Weihrauches afrikanisch/arabisch auch für inspirierende Duftmischungen eingesetzt und unterstützt die Innenschau.
Das ätherische Öl von Weihrauch afrikanisch, vormals arabisch (bot. Boswellia carterii) ist von der Hauptwirkung und den Inhaltstoffen vergleichbar mit Weihrauch indisch (bot. Boswellia serrata). Der Duft unterscheidet sich, denn Weihrauch indisch riecht frischer und weniger süß. Weihrauch afrikanisch ist balsamischer vom Duft. Die botanische Bezeichnungen Boswellia carterii und Boswellia carteri können synonym für Weihrauch afrikanisch verwendet werden.
- Duftnote
Basisnote - Duftprofil
herb, süß - Duftthema
entspannend - Hautwirkung
Akne, ölige Haut, hautberuhigend, regenerierend, hautpflegend, reife, anspruchsvolle Haut - Herkunft
Somalia - Pflanzenteil
Harz - Gewinnung
Wasserdampfdestillation - Bedürfnis/Anwendung
Sinnlichkeit, Erschöpfung & Stress, Frauengesundheit, Abschiednehmen / Trauer, Narben, Neurodermitis - Anwendung
Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 15 Tropfen in 50 ml PRIMAVERA Mandelöl bio.
INCI
Boswellia Serrata Oil, Limonene**
** natürlicher Bestandteil des ätherischen Öls
Botanische Bezeichnung
Boswellia carterii
Gefahr




Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Behälter dicht verschlossen halten.
Warum sind Gefahrstoff-Symbole und Hinweise auf manchen Primavera Produkten zu finden? Hier weiterlesen