Cistus ladanifer, Cistrose ist ein buschiger Strauch mit heckenrosenartigen Blüten und gedeiht auf den trockenen, kalkarmen Böden der Garrigue und Macchia des Mittelmeerraumes. Cistrose zählt zu den berühmten Aromastoffen des Altertums. Sie wurde als Räuchermittel und zur Vorbeugung von Krankheiten eingesetzt. In der Parfumerie findet sie Verwendung in (orientalischen) Parfüms, Seifen und auch in der Lebensmittel-Aromatisierung. Die Naturheilkunde setzt Cistrose in der Behandlung von Haut und Lymphe ein.
- Duftnote
Herz-Basis-Note - Duftwirkung
ausgleichend, erdend - Herkunft
Portugal - Pflanzenteil
Blatt, Zweig - Gewinnung
Destillation - Anwendung
Kosmetikum für die Aromapflege max. 5 Tropfen mit 50 ml Mandelöl* bio mischen. - Qualität
kontrolliert biologischer Anbau, Biokosmetik, VEGAN
Gefahr



Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Behälter dicht verschlossen halten.
Warum sind Gefahrstoff-Symbole und Hinweise auf manchen Primavera Produkten zu finden? Hier weiterlesen